Die Ersa i-CON TRACE ist die erste Lötstation, die eine lückenlose Prozesskontrolle beim Handlöten ermöglicht.
Die IoT Lötstation ist vor allem für den Einsatz in einem digital vernetzten Umfeld vorgesehen – wesentliche Einstellungen erfolgen über Eingabegeräte, die bereits in das Firmennetzwerk eingebunden sind. Aber auch ein kundeneigenes MES kann mittels passender Schnittstelle für den Datenaustausch genutzt werden. Dies ermöglicht dem Anwender den gleichzeitigen Zugriff auf alle Lötstationen im Netzwerk und macht die Bedienung äußerst komfortabel.
Die wichtigsten Highlights sind die Konnektivität und die hohe Prozesssicherheit, aus der sich zahlreiche Vorteile ergeben:
- Erhöhte Prozesssicherheit mittels Voreinstellung der Parameter und Aufzeichnung der Prozessdaten
- Gesteigerte Produktivität und Lötqualität durch besonders schnellen und sicheren Wechsel der Lötspitze
- Höchste Präzision und exzellente Zuverlässigkeit
- Erhebliche Kosteneinsparung durch separat wechselbare Lötspitzen
Download Ersa Datenblatt
Lötstation Ersa i-CON TRACE
Nennleistung
|
150 W |
Spannung
|
230 V |
Temperatur
|
50 - 450 °C |
Anheizzeit
|
9 s |
Lötwerkzeug
|
0140CDJ |
Löt-Entlötspitze Serie
|
142 |
Lötspitze
|
0142CDLF16 |
Lötspitzendurchmesser
|
1,6 mm |
Lötspitzenform
|
meißelförmig |
Ersatzheizkörper
|
014100J |